Neue Bildungsreferentin

Hallo Zusammen,
seit dem 01.11.2021 bin ich neu im JRK-Team als Bildungsreferentin in den Bereichen der Schulischen und Außerschulischen Jugendarbeit und vertrete Stefanie Kuhlmann während ihrer Elternzeit. Ich bin für die Themenbereiche Nachhaltigkeit und Qualifizierung sowie die Projekte Soziale Kompetenz (SoKo), Mein Leben und Ich, Juleica Kompakt und Alfons die kleine Umweltsau zuständig. Daneben betreue ich noch das Kindergruppentreffen und den Beach-Cup. Ich freue mich sehr darauf euch kennenzulernen!
Hier kurz ein paar Facts zu mir: Ich bin 30 Jahre alt und lebe in Düsseldorf. Studiert habe ich im Bachelor Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit in Düsseldorf und anschließend im Master Soziale Nachhaltigkeit und demografischer Wandel in Dortmund. Daneben habe ich eine 2 ½ Jährige Fortbildung zur Dialogmoderatorin für die demokratiebildende Jugendarbeit gemacht. Meine praktischen und theoretischen Arbeitserfahrungen habe ich sowohl in der Schulischen als auch in der Außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit gesammelt. Hier hatte ich das Vergnügen bereits an diversen Schulen und Jugendzentren zu arbeiten. In den letzten Jahren war ich als Bildungsreferentin bei der Entwicklung und Umsetzung eines bundesweiten Präventionsprogramms zum Thema sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung beteiligt.
Ich bin ein kreativer, offener, teamfähiger und kommunikativer Mensch, der gerne neue Ideen einbringt und Projekte beruflich wie privat umsetzt. Respekt, Akzeptanz und Offenheit beschreiben meine pädagogische Grundhaltung am besten. Kunst spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Illustration, Malerei, Street Art, Graffiti und der Bau von Skulpturen sind verschiedene Schwerpunkte, die mich immer wieder aufs Neue faszinieren. Ansonsten backe ich gerne Kuchen und andere Leckereien. Das Thema Nachhaltigkeit hat für mein Leben privat und beruflich, aber auch ehrenamtlich als Foodsaverin eine besondere Bedeutung.
Wenn Ihr mich erreichen wollt, dann gerne per Mail unter k.lorenz(at)drk-nordrhein.de oder unter der Telefonnummer 0211-3104 253.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit und wünsche euch alles Gute.
Eure Kristina