Pink Shirt Day am 26.02.2025
Sichert euch unsere kostenfreien Gadgets und macht beim Wettbewerb mit.
Wir befinden uns in einer Zeit, in der demokratiefeindliche, rassistische und queerfeindliche Ansichten zunehmend normalisiert werden. Viele Menschen gehen in diesen Wochen auf die Straßen, um deutlich zu machen, dass sie für eine offene und bunte Gesellschaft stehen und sich für diese Werte einsetzen wollen.
Auch für uns als weltoffenen, bunten und lauten Jugendverband ist es wichtig, ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen! Jedes Jahr nutzen wir als JRK hierfür den Pink Shirt Day, denn genauso wie der Rotkreuz-Spirit verbreitet sich auch die Message des Pink Shirt Day über die ganze Welt.

Lasst uns gemeinsam ein pinkes Zeichen setzen, für eine vielfältige, bunte und freundliche Gesellschaft!
Materialien und Gadgets dafür könnt ihr, solange der Vorrat reicht, bei Pia bestellen: pia.kuhne(at)drk-nordrhein.de. Bitte gebt Bezeichnung, Stückzahl und Postadresse an, sonst kann eure Bestellung nicht bearbeitet werden!
Die diesjährigen Materialien:
- Frisbees
- Shirt Pins
- Stickervielfalt
- Textmarker
- Post it's
Werdet aktiv und kreativ und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Alles, was ihr dafür tun müsst:
- Entwerft ein Foto oder ein spannendes Reel, einen kurzen Film, mit knallpinker Szenerie. Zeigt hierauf eure Mesaage: "Das will ich dieses Jahr tun, um Mobbing entgegenzutreten!" Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt: ob Pinke Bastelvorlagen, Leinwände, Tshirts, Schriftzüge Graffity,... wir sind gespannt was ihr euch einfallen lasst! Nutzt natürlich gerne auch unsere Materialien :)
- Postet euer Foto, natürlich gerne mit eurer JRK-Gruppe auf Instagram und verlinkt uns @jrk_nordrhein mit den Tags #Throwkindnessaround und #PinkShirtDay
- Schickt das Foto bis zum 04.03.25 an youthwork(at)drk-nordrhein.de
- Seid Teil der pinken Bewegung, seid laut gegen Mobbing!
- Das Los wird entscheiden, welche 3 Teilnehmer*innen einen tollen Preis gewinnen!
#Throwkindnessaround und lasst uns am 26.02.25 den grauen Alltag pink färben!
Hintergrund Pink Shirt Day:
Im Jahr 2007 ereignete sich an einer kanadischen Schule ein Vorfall von Mobbing, weil ein junger Schüler ein pinkes Shirt trug. In einer bemerkenswerten Geste solidarisierten sich am nächsten Tag zwei Mitschüler, indem sie ebenfalls mit einem pinken Shirt zu Schule erschienen. Diese einfache Aktion gewann rasch an Unterstützung, und immer mehr Schüler*innen schlossen sich an, indem sie pink trugen. Heutzutage symbolisiert der Pink Shirt Day weltweit den Widerstand gegen Mobbing und Ausgrenzung insbesondere mit Blick auf die LQBTIQ+* Gemeinschaft, indem Menschen gemeinsam ein starkes Zeichen für Respekt und Toleranz setzen.
* Die LGBTIQ+ Abkürzung steht in der deutschen Übersetzung für lesbisch, schwul, bisexuell, asexuell, transgender, inter und queer lebende Personen und Lebensweisen. Das "+" steht für alle weiteren Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen, die durch die genannten Begriffe nicht erfasst werden