Sie befinden sich hier:

    Themenbotschafter*innen im JRK Nordrhein

    In der Rolle des*der Themenbotschafters*in können junge Menschen ihrer Überzeugung Ausdruck verleihen. Die Themenbotschafter*innen im Jugendrotkreuz Nordrhein können ihre Stimme innerhalb aber auch außerhalb des Verbandes sichtbar machen und damit Themen aktiv mitgestalten und verändern.

    ++Ab sofort und bis zum 16.01.2025 nimmt die JRK-Landesleitung deine Bewerbung hier entgegen.++

    Aufgaben der Themenbotschafter*innen im JRK Nordrhein

    Die Rolle des*der Themenbotschafter*in ist sehr vielseitig. Die Themenbotschafter*innen

    • entwickeln Themen weiter und bringen sich in die strategische und operative Arbeit im JRK Nordrhein ein.
    • vertreten ihr Thema in den JRK-Gremien.
    • beraten und unterstützen die ehrenamtliche Landesleitung bei der Umsetzung des Themas auf Landesverbandsebene.
    • unterstützen die JRK-Gliederungen bei der Umsetzung der Themen.
    • haben ein Antrags- und Rederecht beim Landesausschuss und berichten sowohl diesem als auch der JRK-Landesleitung über ihre Arbeit.

    Diese Vorteile bietet dir ein Engagement als Themenbotschafter*in

    • Du erwirbst neue Fähigkeiten und erweiterst deine Kompetenzen.
    • Du hast die Möglichkeit exklusiv an vielen, tollen Veranstaltungen teilzunehmen, u.a. Fortbildungen, Gremien, BeachCup uvm..
    • Wir stellen dir ein Zertifikat aus, welches dein Engagement bescheinigt und welches du für Bewerbungen nutzen kannst.
    • Spaß, Spaß, Spaß!

    So wirst du Themenbotschafter*in

    Die Themenbotschafter*innen werden von der JRK-Landesleitung ernannt. Für die Ernennung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

    • Identifizierung mit dem Wesen und den Zielen der JRK-Arbeit
    • Nachweisliches Engagement im zu vertretenden Themenschwerpunkt
    • Bereitschaft zur Mitwirkung und Weiterentwicklung des Themenfeldes im Sinne der Grundsätze der Rot-Kreuz-Bewegung
    • Keine Leitungsfunktion auf Kreis- Landes oder Bundesebene

    Die Auswahl der Themen, für die sich Themenbotschafter*innen engagieren können, erfolgt alle drei Jahre auf der JRK-Landesversammlung. Auf der letzten Landesversammlung am 16. November 2024 sind folgende Themen abgestimmt worden:

    Aktuell gibt es folgende Themen:

    • Kinder- und Jugendgesundheit
    • Katastrophenvorsorge
    • Internationale Arbeit
    • Diversität und Vielfalt
    • Kinder- und Jugendbeteiligung
    • Umwelt- und Naturschutz

    Du möchtest eines der oben genannten Themen für die kommenden drei Jahre betreuen ODER hast eine coole Idee für ein spezifisches Projekt? Dann melde dich bei der Landesleitung unter jrk-landesleitung@drk-nordrhein.de!

    Unsere Themenbotschafter*innen stellen sich vor

    Andre Banowski - Themenbotschafter für Diversität und Vielfalt

    Als zentralen Punkt meiner Arbeit sehe ich die Implementierung von Diversität und geschlechtsneutraler Arbeit in unserem Jugendrotkreuz sowie die Förderung des Engagement gegen Diskriminierung. Ich will kein Botschafter für das Schaufenster sein. Ich will mich mit meiner Erfahrung im Verband einbringt. Und sehe es als große und ehrenvolle Aufgabe an, das Jugendrotkreuz dabei zu unterstützen.

    Melde dich bei Andre: andre.banowski(at)drk-essen.de

    Melanie Pfannholzer - Themenbotschafterin für Notfalldarstellung

    Die Notfalldarstellung (ND) war mein erstes Seminar, welches ich im Jugendrotkreuz besuchen durfte. Das Thema hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. In unserem Landesverband sind wir gut aufgestellt. Aber Stillstand ist Rückschritt. Lasst uns die ND noch weiter voran bringen.

    Melde dich bei Melanie: melanie(at)jrk-ndk.de

     

    Lucas Greiner - Themenbotschafter für Kinder- und Jugendgesundheit

    Kinder- und Jugendgesundheit im JRK bedeutet für mich, Kinder und Jugendliche zu stärken und zu unterstützen damit sie mental und physisch gesund bleiben.

    Melde dich bei Lucas: lucas.greiner(at)gmx.de

     

    Florian Wintel - Themenbotschafter für Internationales

    Rotes Kreuz verbindet und kennt dabei keine Grenzen. Ich möchte mich dafür einsetzen, jedem die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung International zu zeigen. Mich macht es immer wieder glücklich zu sehen, wie man eine Leidenschaft teilt, egal wo man sich befindet. Themenbotschafter bin ich aus Überzeugung geworden, um jedem Jugendrotkreuzler die Möglichkeit zu bieten über die Ländergrenzen hinauszuschauen.

    Melde dich bei Florian: f.wintel(at)gmail.com

    Lisa Hallmann dos Santos - Themenbotschafterin für Internationales

    Grenzenlose Zusammenarbeit im Jugendrotkreuz aus aller Welt ist das, für das ich stehe. Der Red Cross Spirit bedeutet für mich ein partizipatorisches Miteinander und Freundschaft, die Länder verbindet! JRK goes International!

    Melde dich bei Lisa: l.hds00(at)yahoo.de