Das Jugendrotkreuz Nordrhein setzt sich seit vielen Jahren für Gewaltprävention an Grund- und weiterführenden Schulen ein. Wir bieten Schulsozialarbeiter*innen und Lehrkräften die Möglichkeit, im Rahmen einer Fortbildung: Mediation und Konfliktlösung ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen auszubauen und durch gezielte Inhalte zu ergänzen. Nach Abschluss des handlungsorientierten Trainings sind die Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen in der Lage ihre Schüler*innen zu Streitschlichter*innen auszubilden. Auch können sie nach Abschluss das jeweilige Kollegium so motivieren, informieren und sensibilisieren, dass das Streitschlichtungs-Programm erfolgreich umgesetzt und mit Hilfe einer Streitschlichtungs-AG wirksam eingesetzt werden kann.
Die Fortbildung wird von zwei Referentinnen des Jugendrotkreuzes durchgeführt. Innerhalb der fünf Veranstaltungstage (Teil 1: drei Seminartage; Teil 2: zwei Seminartage) lernen die Teilnehmenden Grundlagen der Konfliktlösung, Strategien zur Schlichtung, verschiedene Vermittlungstechniken und einiges mehr kennen. Am Ende der jeweiligen Seminarteile erhalten sie die Streitschlichtungs-Arbeitshilfen „Still Angry“ und „Angry Files“ und weiteres themenbezogenes Material. Nach erfolgreicher Teilnahme an beiden Seminarteilen erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
Kosten: Die Kosten für das themenbezogene Material, sowie Vollverpflegung und fünf Seminartagen, mit drei Übernachtungen im Doppelzimmer, belaufen sich für Teilnehmende aus dem Einzugsgebiet Nordrhein auf insgesamt 398,00 €. Eine Teilkostenrückerstattung bei eigener Unterkunftsbuchung ist leider nicht möglich.
Stornogebühren: Falls nach Ablauf der Stornierungsfrist von 4 Wochen nicht an dem Seminar teilgenommen werden kann oder Angemeldete Personen unabgemeldet fernbleiben, behalten wir uns vor 50% der Seminarkosten in Rechnung zu stellen.