Sie befinden sich hier:
Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen zu unseren Veranstaltungen? Auf dieser Seite findest du Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um unsere Veranstaltungsformate.
-
Fragen zum Anmeldeverfahren für Veranstaltungen
Wie läuft das derzeitige Anmeldeverfahren ab?
Die Anmeldungen für ein Großteil unserer Aus- und Fortbildungsveranstaltungen erfolgen über das Forms-Anmeldeformular auf unserer Buchungsseite.
Insofern du Mitglied im JRK bist, werden deine Anmeldedaten zur Information bzw. Freigabe durch die Bildungskoordinator*innen an deinen Kreisverband weitergeleitet. Du erhältst von uns eine Bestätigung über deine Teilnahme per E-Mail, sobald deine Anmeldung geprüft wurde. Die Rückmeldung kann einige Tage in Anspruch nehmen.
Die Übergangslösung durch die Einbindung eines Forms-Formulars gilt bis auf weiteres. Die Daten werden anschließend in das Nachfolgesystem überführt oder gelöscht. -
Allgemeine Fragen zu Veranstaltungen im Jugendrotkreuz Nordrhein
Bei wem melde ich mich ab, wenn ich mich verspäte oder nicht zur Veranstaltung kommen kann?
Bitte informiere die Seminarleitung, am besten schriftlich per E-Mail, wenn du dich verspätest oder nicht zur Veranstaltung kommen kannst.
Muss ich etwas für die Veranstaltung mitbringen?
Sofern du etwas Spezielles für die Veranstaltung benötigt, erfährst du es von uns per E-Mail oder in der Veranstaltungsausschreibung auf unserer Website bzw. im Jahresprogramm.
Sind die Veranstaltungen kostenfrei?
Bei einem Großteil unserer Veranstaltungen ist die Teilnahme (Verpflegung, Übernachtung und ggf. Programm) kostenfrei. Ausgenommen hiervon sind unsere Ferienangebote und Bildungsreisen. Sofern Kosten für andere Veranstaltungen anfallen, sind diese unter „Gebühren“ bei der Veranstaltungsausschreibung vermerkt.
Gibt es eine Warteliste bei Veranstaltungen?
Falls bei der Buchung nicht ersichtlich ist, ob du dich auf einer Warteliste einschreiben kannst, wende dich gerne an die Seminarleitung.
Bekomme ich als Teamer*in Fahrtgeld für meine ehrenamtliche Tätigkeit erstattet?
Du bekommst als Teamer*in Fahrtkosten für die Hin- und Rückfahrt zum Veranstaltungsort erstattet. Am Ende der jeweiligen Veranstaltung liegt dazu immer eine Liste aus, in der du dich eintragen kannst.
Können auch Einzelzimmer gebucht werden?
Wir nehmen gerne Einzelzimmerwünsche bei der Veranstaltungsbuchung entgegen und versuchen diese zu berücksichtigen. Wir können nicht immer garantieren, dass du ein Einzelzimmer bekommst.
Bekomme ich noch eine Bestätigungsmail auf meine Anmeldung?
Du bekommst eine Bestätigungsmail von uns. In der Regel erhältst du diese innerhalb von 2-3 Werktagen.
Was ist, wenn ich wegen der schlechten Bahnverbindung eine Veranstaltung eher verlassen möchte?
Wenn du aus einem nachvollziehbaren Grund die Veranstaltung eher verlassen musst, ist das in Ordnung. Gib der Seminarleitung im Vorfeld der Veranstaltung kurz Bescheid.
Gibt es für das ganze Wochenende Vollverpflegung?
Sofern nicht anders angegeben, gibt es bei unseren Veranstaltungen Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).
Muss ich für die Übernachtungskosten selbst aufkommen?
Wenn kein Preis bei der Veranstaltungsausschreibung angeben ist, musst du auch nicht für die Übernachtungskosten aufkommen.
Gibt es kostenfreie Getränke?
Bei unseren Veranstaltungen stellen wir Wasser in ausreichend Mengen zur Verfügung. Softgetränke sowie alkoholische Getränke müssen in der Regel von jedem Teilnehmenden selbst bezahlt werden.
Darf ich Snacks/Süßigkeiten mitbringen?
Für das gemütliche abendliche Beisammensein kannst du gerne Süßigkeiten im angemessenen Umfang für dich (und die anderen 😉) mitbringen.
Bekomme ich für meine ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendrotkreuz Sonderurlaub?
Der Gesetzgeber sieht für ehrenamtlich tätige Personen in der Kinder- und Jugendhilfe Sonderurlaubs- und Freistellungsregelungen vor. Der finanzielle Ausgleich erfolgt über Landesmittel, die über den Träger beantragt werden können. Gemäß Sonderurlaubsgesetz können bis zu 8 Tage Sonderurlaub gewährt werden. Du kannst deinen Sonderurlaub über Frank beantragen (frank.gewehr(at)drk-nordrhein.de)
Bietet ihr auch (Sexualpädagogische) Workshops in euren Räumlichkeiten?
Je nach Bedarf, können wir auch Workshops, wie z.B. unsere sexualpädagogischen Workshops, in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle in Düsseldorf anbieten.
Warum legt ihr bei euren Veranstaltungen Wert auf vegetarische/vegane Verpflegung?
Im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umwelt- und Klimaschutzes, bieten wir auf all unseren Veranstaltungen vegetarische Verpflegung an. Zu den Veranstaltungen zählen auch Sitzungen von Arbeitsgemeinschaften, Gremien und weitere Treffen des Landesverbandes. Individuelle Essenswünsche (Fleisch, Vegan, Allergien), können bei der Buchung angegeben werden. Es ist uns weiterhin wichtig, dass jede*r das essen kann, was er*sie mag und/oder verträgt.
-
Fragen zu Veranstaltungen im Haus des Jugendrotkreuzes (HdJ)
Wie erreiche ich das HdJ mit dem ÖPNV?
Mit der Bahn kannst du von Köln oder Bonn aus nach Euskirchen fahren. Dort steigt du um nach Bad Münstereifel. Hier geht es zur Bahnauskunft. Vom Bahnhof aus fährt ein Anrufsammeltaxi zum normalen Linienbuspreis bis zum Haus des Jugendrotkreuzes. Allerdings ist eine telefonische Vorbestellung unter der Nummer 01806-151515 erforderlich.
Brauche ich für den Aufenthalt im HdJ Bargeld?
Wenn du in der Eifelbar etwas trinken möchtest, kommst du selbst für die Kosten auf. Nimm daher etwas Bargeld mit.
Gibt es Parkplätze im HDJ?
Ja, es sind ausreichend Parkplätze direkt auf dem Gelände vorhanden.
Kann das HdJ auch für Klassenfahrten gebucht werden?
Das HdJ kann auch für Klassenfahrten gebucht werden. Schreibe hierfür eine E-Mail an f.milanese(at)drk-nordrhein.de
Wann wird das Schwimmbad/die Sauna wieder geöffnet?
Das Schwimmbad/die Sauna bleiben auf unbestimmte Zeit geschlossen.
-
Fragen zu Veranstaltungen für Fachkräfte an Schulen und Schüler*innen
Ist die Unterbringung auf der „Fachkräfte Fortbildung: Mediation & Konfliktlösung“ im Preis inbegriffen?
Ja, im Preis sind 3 Übernachtungen im Doppelzimmer inbegriffen.
Bildet das JRK auch Schüler*innen zu Streitschlichter*innen aus?
Wir bilden leider keine Schüler*innen aus. Die „Fachkräfte-Fortbildung: Mediation & Konfliktlösung“ richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II sowie an Schulsozialarbeiter*innen.
-
Fragen zu den Ferienangeboten
Wann erfolgt die Anzahlung und Restzahlung für die Ferienangebote (z.B. für die Norwegen Reise)?
Bei den Ferienangeboten ist die Anzahlung in Höhe von EUR 100,00 innerhalb von einer Woche nach Erhalt der Rechnung fällig. Der Restbetrag ist 28 Tage vor Reiseantritt, bis zum 22.06.2023 fällig.