Pink Shirt Day 2023
Setze auch du am 22.02.2023 ein pinkes Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung!
Kein pinkes T-Shirt? Bestelle dir jetzt kostenlos ein pinkes T-Shirt bei uns.

Zum jährlichen Pink Shirt Day setzen wir mit vielen anderen Menschen, Institutionen und Schulen ein deutliches Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung - Wir laden dich/ euch ein dabei zu sein!
Du hast kein pinkes T-Shirt? Kein Problem!
Fülle das Bestellformular aus und wir senden dir kostenlos ein pinkes T-Shirt nach Hause!
Zum Bestellformular: HIER
! Falls du schon ein pinkes T-Shirt besitzt, dann nimm Rücksicht auf andere und überlass ihnen den Vortritt !
Mitmachen lohnt sich!
Gewinne für dich, deine Gruppe oder Schule ein Anti-Mobbing-Paket. Alles was du dafür tun musst:
1. Ziehe am 22.02.2023 ein pinkes T-Shirt an.
2. Drehe ein Kurzvideo im Zeichen gegen Mobbing.
3. Verlinke uns auf Instagram (jrk_nordrhein) / Facebook (JRK.Nordrhein) oder... schicke uns dein Video per Mail an: youthwork-jrk@drk-nordrhein.de
4. Die Lostrommel entscheidet wer das Anti-Mobbing-Paket gewinnt.
Hintergrund Pink Shirt Day
Die Bewegung begann in Kanada. Damals wurde ein Schüler von seinen Mitschüler*innen schikaniert, weil er ein pinkfarbenes T-Shirt trug. Zwei Schüler beobachteten dies und beschlossen sich für ihren Mitschüler einzusetzen, indem sie am nächsten Tag ebenfalls mit pinken T-Shirts zur Schule kamen. Immer mehr Schüler*innen solidarisierten sich bis sich daraus eine weltweite Bewegung entwickelte.
Heute ist der Pink Shirt Day ein international anerkannter Tag als Zeichen gegen Mobbing, insbesondere in Bezug auf die LGBTIQ+ Gemeinschaft.
(Die LGBTIQ+ Abkürzung steht in der deutschen Übersetzung für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, inter und asexuell lebende Personen und Lebensweisen. Das "+" steht für alle weiteren Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen, die durch die genannten Begriffe nicht erfasst werden.)
HIER kannst du dir Vorlagen zum Mitmachen herunterladen!